Beschreibung
Der Kurs "Sommelire und Sommelier Österreich" ist die perfekte Gelegenheit für alle, die ihre Kenntnisse über österreichische Weine und die Getränkekultur vertiefen möchten. In der Gastronomie ist die Rolle des Sommeliers von entscheidender Bedeutung, denn sie tragen maßgeblich zur Zufriedenheit der Gäste bei. Du wirst lernen, wie man Wein professionell serviert, die Sensorik von Weinen erkennt und die perfekte Kombination von Speisen und Getränken findet. Der Kurs bietet eine umfassende Ausbildung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen umfasst. In den ersten Modulen wirst Du in die Welt des österreichischen Weins eingeführt. Hierbei stehen die verschiedenen Rebsorten, Weinbaugebiete und die Besonderheiten der österreichischen Weinproduktion im Mittelpunkt. Du wirst lernen, die Etiketten richtig zu lesen und die gesetzlichen Bestimmungen im Weinbau zu verstehen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Sensorik. Du wirst verschiedene Weine verkosten und lernen, ihre Aromen und Geschmäcker zu identifizieren. Dies ist eine essentielle Fähigkeit für jeden Sommelier, da Du in der Lage sein musst, Deinen Gästen passende Empfehlungen zu geben. Der Kurs beinhaltet auch praktische Übungen, in denen Du das Weinservice erlernst. Hierbei geht es nicht nur um das richtige Einschenken, sondern auch um die Präsentation und den Umgang mit den Gästen. Du wirst auch die Kunst der Weinansprache erlernen, um die Gäste optimal zu beraten. Ein Highlight des Kurses ist der Workshop zur Erstellung einer repräsentativen österreichischen Weinkarte. Hier kannst Du Deine Kreativität ausleben und lernen, wie man eine attraktive und informative Weinkarte zusammenstellt, die die Vielfalt des österreichischen Weins widerspiegelt. Die Ausbildung wird von Willi Hirsch, einem Diplom-Sommelier, geleitet, der seine umfangreiche Erfahrung und sein Wissen mit Dir teilt. Der Kurs umfasst insgesamt 140 Trainingseinheiten, in denen Du alles Wichtige über Wein und Getränkekunde erlernst. Am Ende des Kurses steht eine Prüfung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten testet. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Kurses bist Du bestens gerüstet, um in der Gastronomie oder im Fachhandel zu arbeiten und Deine Gäste mit Deinem Wissen und Deiner Leidenschaft für Wein zu begeistern.
Tags
#Ausbildung #Gastronomie #Hotellerie #Kulinarik #Weinverkostung #Sensorik #Wein #Sommelier #Getränkekunde #WeinserviceTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Gastronomie und Hotellerie sowie an Fachleute aus dem Weinhandel und der Weinwirtschaft, die bereits über grundlegende Vorkenntnisse verfügen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Getränkekunde und des Weinservices erweitern möchten.
Der Kurs behandelt die Kunst und Wissenschaft des Weinservices, die Sensorik von Weinen, die Weinbaugesetze sowie die Harmonisierung von Speisen und Getränken. Ziel ist es, die Teilnehmer zu kompetenten Sommeliers auszubilden, die in der Lage sind, eine professionelle Beratung zu bieten und die Getränkekultur in der Gastronomie zu bereichern.
- Was sind die wichtigsten österreichischen Rebsorten?
- Wie liest man ein Weinetikett korrekt?
- Was sind die gesetzlichen Bestimmungen im österreichischen Weinbau?
- Nenne drei verschiedene Weinservierarten.
- Wie harmoniert Wein mit Speisen?
- Welche Sensorik ist beim Verkosten von Wein wichtig?
- Was sollte in einer repräsentativen Weinkarte stehen?
- Beschreibe die Schritte des Weinservices.
- Welche Kommunikationsfähigkeiten sind für einen Sommelier wichtig?
- Was sind die Unterschiede zwischen internationalen und österreichischen Weinen?